Am 30. Mai 2023, um 9:23 Uhr, wurde die Hauptwache Straßwalchen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall am Mayburgerplatz alarmiert. Der Fahrer eine ...
Weiterlesen30.05.2023
Aufräumen nach Verkehrsunfall – Auto in Schaufenster
Technisches Leistungsabzeichen im Abschnitt 3 – Bezirk Flachgau Am vergangenen Freitag, 26. Mai 2023 konnten sich im Abschnitt 3 – Bezirk Flachgau ...
Weiterlesen28.05.2023
TLP im Abschnitt 3 Flachgau
Um 12:14 Uhr wurde die Feuerwehr Bruck zu einem Flugzeugabsturz alarmiert. Umgehend wurde vom Einsatzleiter Alarmstufe 2 ausgelöst und der LZ. St. Georgen ...
Weiterlesen27.05.2023
Absturz Kleinflugzeug in Bruck
Am 25. Mai 2023 stellte sich der bisherige Abschnittsfeuerwehrkommandant 1 Pinzgau und BFK-Stellvertreter BR Johann Leitinger wieder der turnusmäßigen Wa ...
Weiterlesen27.05.2023
Wiederwahl AFK 1 Pinzgau
Am 27. Mai 2023 um 9:19 Uhr wurde die Feuerwehr Kuchl (Markt und LZ Jadorf) zum Brand einer Hecke alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur m ...
Weiterlesen27.05.2023
Brand einer Hecke in Kuchl
Am 26.06.2023, um 16:23 Uhr wurden die Feuerwehren Ramingstein und Tamsweg mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – PKW in d ...
Weiterlesen26.05.2023
Menschenrettung nach VU in Ramingstein
Täglich stehen Mitglieder des Roten Kreuzes und der Feuerwehr gemeinsam bei Verkehrsunfällen und anderen Unglücksfällen im Einsatz. Während des Rote K ...
Weiterlesen25.05.2023
Ehrenfestakt Rotes Kreuz Salzburg
Am Samstag, dem 20. Mai 2023 wurde in einem feierlichen Rahmen das Vorausrüstfahrzeug-Tunnel und das neue Rüst-Lösch-Fahrzeug-3000-Tunnel gesegnet, sowi ...
Weiterlesen22.05.2023
Fahrzeugsegnungen und Einweihung des Feuerwehrmuseums der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus
Am Samstag den 20. Mai 2023 um 22:32 Uhr wurde die FF Kuchl (Markt und LZ Jadorf) zu einem “Brand Hecke” alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatz ...
Weiterlesen21.05.2023
Brand Hecke / Holzhütte in Kuchl
Das Leistungsabzeichen in Gold ist für alle Mitglieder der Feuerwehrjugend die Matura, bevor man ab dem 15. Lebensjahr in den aktiven Stand der Feuerwehr ...
Weiterlesen17.05.2023
Feuerwehrjugend-Matura im Bezirk Flachgau
Blaulichter zum Anfassen: Tag der Sicherheit in GrödigAm Samstag, den 13. Mai 2023 lud die Freiwillige Feuerwehr Grödig gemeinsam mit LöschzugFürstenbr ...
Weiterlesen15.05.2023
TAG DER SICHERHEIT IM ABSCHNITT 4 – BEZIRK FLACHGAU
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe „Einöd“ wurden die Kräfte der Feuerwehr Ramingstein am Muttertag (14.05.2023) um 14:40 Uhr alarmiert. In k ...
Weiterlesen14.05.2023
Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag im Lungau
Aktuelle Veranstaltungen
Hauptaufgabe | Serviceeinrichtung
Der Landesfeuerwehrverband Salzburg versteht sich als Serviceeinrichtung und Interessensvertretung für alle Feuerwehren im Land Salzburg. Den BürgerInnen Schutz und Sicherheit zu bieten ist für uns nicht nur eine gesetzliche Aufgabe und Pflicht, sondern ist selbstverständlich.
Für die Salzburger Gemeinden sind wir ein wichtiger Partner. Wir unterstützen und fördern das Feuerwehrwesen im gesamten Bundesland durch optimale Rahmenbedingungen und bei der notwendigen fortlaufenden Erneuerung der Ausrüstung. Effiziente Abläufe und Richtlinien sichern dabei den vertrauensvollen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Mitteln. Gemeinsam stellen wir die kompetente Notrufentgegennahme rund um die Uhr in der Landes- Alarm- und Warnzentrale sicher.
Wichtige Rufnummern
- Feuerwehr Notruf 122
- Polizei Notruf 133
- Rettung Notruf 144
- Euro Notruf 112